|
|
|
 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
|
|
Erschienen bei: EK-Verlag
Einband: Gebunden
Erschienen: August 2012
112 S., 220 Abb.
30 x 21 cm
ISBN-10: 3-88255-246-8 ISBN-13: 978-3-88255-246-1 EAN: 9783882552461 P-Nr.: 246
Best.-Nr.: 11504126 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Seit Beginn des Eisenbahnzeitalters in Frankfurt (M) im Jahr 1839 ist Hessens größte Stadt ein bedeutender Verkehrsknoten im Schienenverkehr Deutschlands. Heute laufen allein 18 Eisenbahnstrecken auf die Mainmetropole zu und es bleibt wohl kaum einem Reisenden verborgen, welch imposante Kulisse der Frankfurter Hauptbahnhof mit seiner filigranen, fünfschiffigen Hallenkonstruktion bietet. Er gilt als eines der architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Die seit jeher außergewöhnlich weitläufigen Dimensionen der Gleisanlagen weisen ihn zugleich auch als eine Hauptverkehrsdrehscheibe im europäischen Schienennetz aus. Einen vergleichbaren Status genießt der Flughafen Frankfurt als innerdeutsches und interkontinentales Drehkreuz. Auch im Netz der Fernstraßen kommt der bedeutenden Finanz- und Messestadt eine weitreichende überregionale Rolle zu, wofür das „Frankfurter Kreuz“ als Synonym für die bis heute anhaltenden Autobahnausbauten steht. Unser langjähriger Autor Ferdinand von Rüden dokumentiert im EK-Buch „Verkehrsknoten Frankfurt“ in bewährter Form mit hervorragenden und vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen die spannende und vielfältige Verkehrsentwicklung in seiner Geburtsstadt. |
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|