|
|
|
 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
Die regelspurigen Kleinbahnen Pritzwalk-Putlitz-Suckow, Perleberg-Karstädt-Berge-Perleberg und Berge-Putlitz
|
|
Erschienen bei: Verlag Dirk Endisch
Einband: Gebunden
Erschienen: Mai 2012
144 S., 123 Abb., 48 Gleisplänen, 13 Tab.
17 x 24 cm
ISBN-10: 3-936893-67-5 ISBN-13: 978-3-936893-67-0 EAN: 9783936893670
Best.-Nr.: 11804087 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Die regelspurigen Strecken der Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen stehen bis heute im Schatten des weitaus bekannteren Schmalspurbahnnetzes des »Pollo«. Die Geschichte der regelspurigen Kleinbahnen begann 1896 mit der Strecke Pritzwalk–
Putlitz. 1911 folgten die »Kreisringbahn« Perleberg–Karstädt–Berge–Perleberg und die Verbindung Berge–Putlitz. 1912 wurde die Strecke Putlitz–Suckow (Kr Parchim) eröffnet. 1949 übernahm die Deutsche Reichsbahn die regelspurigen Kleinbahnen. Heute ist nur noch die Strecke Pritzwalk–Putlitz in Betrieb. Das Buch beschreibt erstmals
detailliert Entwicklung, Anlagen und Fahr z eugeinsatz auf der Perleberger Ringbahn sowie den Strecken Pritzwalk–Suckow (Kr Parchim) und Berge–Putlitz. |
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|