Eisenbahn
Nahverkehr
Modellbahn
Software
Merchandise
xbook24
Fragen
Anmelden
Suchen
AGB
Support
Impressum
Datenschutz
MENÜ
•
Eisenbahn
•
Nahverkehr
•
Modellbahn
•
Software
•
Merchandise
•
xbook24
Sie sind nicht angemeldet.
0 Artikel im Warenkorb
Seite drucken
mehr Bilder:
1
Farbgebung deutscher Triebfahrzeuge, Teil 1
Autor:
Sölch, Hans
Der Lok-Vogel. Sonderausgabe 02/2008
Länderbahnen und Deutsche Reichsbahn 1835-1949
Erschienen bei: Xyania internet Verlag
Einband: Kartoniert
Erschienen: 2008
96 S., 160 Abb.
21 x 30 cm
ISBN-10: 3-981-10632-6
ISBN-13: 978-3-981-10632-9
EAN: 9783981106329
Best.-Nr.: 11203422
EUR 14.50
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verlagstext
Die Farbgebung der deutschen Lokomotiven und Triebwagen in den Epochen 1 (Länderbahnzeit) und 2 (Deutsche Reichsbahn) sorgt seit jeher für kontroverse Diskussionen. Gab es braune Elloks in Schlesien? Fuhr die grüne S 3/6 vor dem Rheingold? Wann wurde das rot-cremefarbene Farbkonzept der Triebwagen bei der Reichsbahn eingeführt? Die Liste lässt sich beliebig verlängern. In aufwendiger Kleinarbeit wurden aus verschiedensten Quellen eine Vielzahl an Informationen zum Thema Farbgebung zusammengetragen und in chronologischer Reihenfolge in das Heft aufgenommen. Um einen besseren Vergleich zu ermöglichen wurden zudem über 90 Farbzeichnungen diverser Lokomotiven und Triebwagen nach den gültigen Vorschriften angefertigt. Auch Speziallackierungen wie die der Stromliniendampfloks, der E 19 oder die Glanzblechverkleidung in der Länderbahnzeit finden ihren Platz. Für Modellbahner wurden Tabellen mit genaueren Farbangaben mit aufgenommen. Derart ausführlich wurde das Thema Farbgebung der ersten Länder- und Reichsbahnzeit bislang nicht behandelt!
Inhaltverzeichnis:
Einleitung: Wissenswertes zum Thema Farbgebung
Wozu braucht man Farbe?
Der Aufwand einer Lackierung
Anstrichsysteme der Bahnen
Mögliche Quellen zur Bestimmung der Fahrzeugfarbe
Originallokomotiven
Modelle / Modellbahn
Fotografien
Nachcolorierte Postkarten
Literatur, Augenzeugen und Sonstiges
Die Farbkonzepte RAL und NCS
Die Farbgebung der Länderbahnen Epoche 1 - 1835 bis 1920
Wissenswertes zum Thema Glanzblech
Die Farbgebung in Baden
Glanzblech in Baden
Die badischen Elloks und Triebwagen
Die Farbgebung in Bayern
Theorien zum Aussehen der ersten deutschen Lokomotiven
Die Ostbahnloks
Sonderlackierungen bayerischer Dampflokomotiven
Bayerische Elloks und Triebwagen
Die Farbgebung der Localbahn-AG, München (LAG)
Die Farbgebung in Elsaß-Lothringen
Die Farbgebung in Mecklenburg-Schwerin
Die Farbgebung in Oldenburg
Die Farbgebung in der Pfalz
Die Farbgebung in Preußen
Die Fahrzeuge der Militärbahn Marienfelde-Zossen-Jüterbog
Die Farbgebung in Sachsen
Die Farbgebung in Württemberg
Länderbahnen im 1. Weltkrieg und der Nachkriegszeit
Die Farbgebung der Reichsbahn Epoche 2 - 1920 bis 1945
Die Übergangsphase von Länderbahnen zur Reichsbahn
Die Gruppenverwaltung Bayern
Grüne S 3/6 vor dem Rheingold?
Gab es grüne Einheitsdampfloks?
Die Elloks in Preußen ab 1920
Die Elloks in Bayern ab 1920
Brauner Einheitsanstrich für Elloks
Die Farbgebung der Triebwagen außerhalb Bayerns
Triebwagen in Bayern
Die Reichsbahn in Friedenszeiten
Die Schwarzen kommen
Die Farbgebung der Stromlinien-Dampflokbaureihen
Neuer Ellokanstrich in blaugrau
Blaugrau ist nicht Blaugrau
Grüne Elloks oder nicht?
Die rote E 19
Triebwagen
Die Farbgebung der Berliner S-Bahn
Der Schienenzeppelin
Die Farbgebung der Reichsbahn-Aussichtstriebwagen
Der SVT 137 155
Vermutliche Lieferfarbe der Reichsbahn-Triebzüge
Dieselloks und Kleinlokomotiven
Violett/Creme - Zeichen für hochwertiges und schnelles Reisen
Die Reichsbahn im Zweiten Weltkrieg Zeitraum von 1939 bis 1945
Anstrich der österreichischen Lokomotiven vor 1938
Tarnanstriche
Lokomotiven und Triebwagen der Wehrmacht
Ein paar Worte zur Nachkriegszeit Zeitraum 1945-1949
Impressum
Übersicht über die von den Länderbahnen und der Reichsbahn verwendeten RAL-Farbtöne
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte.
Farbgebung deutscher ...
Farbgebung deutscher Triebfahrzeuge, Teil 2
Der Lok-Vogel. Sonderausgabe 4
Deutsche Bundesbahn (1949-1994)
EUR 14.50
mehr
Fahrzeugkatalog DB 2 ...
Fahrzeugkatalog DB 2009
Bahn-Sonderheft 1/2009
Die aktuelle Übersicht zu Lokomotiven, Triebwagen und Dienstfahrzeugen der DB AG - in Wort und Bild und mit den wichtigsten technischen Daten!
EUR 9.90
mehr
Eisenbahn-Taschenatl ...
Eisenbahn-Taschenatlas
Deutschland, Österreich, Schweiz
EUR 12.95
mehr
Leserrezensionen
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden.
Produkt weiterempfehlen.
Ihr Name:
Empfänger Name:
Ihre E-Mailadresse:
Empfänger E-Mailadresse:
Eigene Bewertung schreiben.
Ihr Name:
Ihre Bewertung:
Seite drucken
Warenkorb
VERWANDTE PRODUKTE
Farbgebung deutscher Triebfahrzeuge, Teil 2
Der Lok-Vogel. Sonderausgabe 4
Deutsche Bund
mehr...
NEUERSCHEINUNGEN
Die Baureihe 58.30, 1 DVD-Video
Starke "Reko-G12" der Deutschen Reichsbahn
mehr...
Welcome to Germany
Ausländische Eisenbahnfreunde zu Besuch in Deutsc
mehr...
ZAHLUNGSARTEN*
Bankeinzug
Überweisung
Vorkasse
Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
SICHERHEIT
SSL GESCHÜTZT
© 2025 Copyright by train24.de