 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
|
|
Erschienen bei: Verlag Dirk Endisch
Einband: Gebunden
Erschienen: Mai 2014
128 S., 118 Abb., 9 Tab., 24 Gleispläne, 1 Beilage
17 x 24 cm
ISBN-10: 3-936893-58-6 ISBN-13: 978-3-936893-58-8 EAN: 9783936893588
Best.-Nr.: 11303365 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Mit der Eröffnung der Strecke Magdeburg–Halberstadt am 15. Juli 1843 begann die eisenbahntechnische Erschließung der Magdeburger Börde und des nördlichen Harzvorlandes.
Binnen weniger Jahre entwickelte sich die MHE zu einem der profitabelsten deutschen Eisenbahnunternehmen. Die MHE baute in den folgenden Jahren ihr Strekkennetz zielstrebig aus. Ab 1. Februar 1880 führte die Preußische Staatsbahn den Betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ die sowjetische Besatzungsmacht das zweite
Gleis als Reparationsleistung demontieren. Gleichwohl war die Strecke aufgrund ihres großen Verkehrsaufkommens eine der wichtigsten Bahnlinien in der Reichsbahndirektion Magdeburg. Erst in den 1990er-Jahren verlor die Hauptbahn viel von ihrer einstigen Bedeutung. Der Fortbestand der traditionsreichen Strecke ist jedoch gesichert.
Das vorliegende Buch beschreibt erstmals detailliert die wechselvolle Geschichte
der ehemaligen Stammstrecke der MHE von den Anfängen bis heute. |
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|