|
|
|
 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
150 Jahre Bahnstrecke Rosenheim - Kufstein 1858 - 2008
|
|
Erschienen bei: PB Service
Einband: Gebunden
Erschienen: 2009
132 S., zahlr. Abb.
21 x 30 cm
ISBN-10: 3-9809568-9-X ISBN-13: 978-3-9809568-9-5 EAN: 9783980956895
Best.-Nr.: 11303237 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Das Inntal zwischen Rosenheim und Kufstein ist seit Jahrhunderten ein Verkehrsweg von europäischer Bedeutung, nicht zuletzt als Zugang zum niedrigsten Alpenpass in den Süden, dem Brenner.
Als unter dem bayerischen König Maximilian II. die „Maximiliansbahn“ Ulm – München – Rosenheim – Salzburg gebaut wurde, wurde in Rosenheim eine Abzweigung nach Kufstein vorgesehen. 1856 kam es mit den österreichischen Nachbarn zum Abschluss eines Staatsvertrags über den Bau der Bahn. Die Inbetriebnahme der Strecke Rosenheim – Kufstein konnte am 5. August 1858 gefeiert werden.
Noch im gleichen Jahr wurde am 24. November auf Tiroler Seite die Bahn nach Kufstein in Betrieb genommen. Mit Fertigstellung der Brennerbahn 1867 entwickelte sich die Strecke Rosenheim – Kufstein als „ Bayerns Tor zum Süden“. Sie ist bis heute eine der Hauptachsen im Italienverkehr geblieben.
Das Buch beschreibt umfassend Entstehung, Entwicklung und Betrieb der Strecke Rosenheim – Kufstein. Ausführlich werden die Bahnhöfe und Betriebsstellen beschrieben. Der internationalen Bedeutung der Strecke entsprechend widmet sich das Werk besonders dem Fernreise- und dem Güterverkehr von der Anfangzeit bis in die Gegenwart.
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|