|
|
|
 |
Eisenbahn Filme
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
 |
Das Stahltier, 1 DVD-Video |
 |
|
|
- DVD -
Der Klassiker des avantgardistischen Industriefilms
S/W - Tonfilm von 1935, deutsch kommentiert
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
|
|
Erschienen bei: w | k | & | f Kommunikation
Eisenbahnnostalgie-Filme
Medium: DVD
Erschienen: 2007
Laufzeit: ca. 70 Min.
Sprache:Deutsch
EAN: 4260069251027 P-Nr.: 4001
Best.-Nr.: 22111613 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
1935 – 100. Jahrestag der ersten deutschen Eisenbahn:
Die Reichsbahndirektion München beauftragt den damals kaum bekannten Willy Zielke mit der Regie zu einer Dokumentation der Eisenbahngeschichte. Damit entsteht der wohl berühmteste deutsche Eisenbahnfilm überhaupt: Das Stahltier. Und das, obwohl dieser Film seiner Zeit gar nicht in die Kinos kam…
Mit stakkatohaften Bilderfolgen, irritierenden Detailaufnahmen, verkanteten Ansichten und stürzende Linien, dem lyrischem Spiel mit Licht und Schatten kommen in diesem Dokumentarfilm Stilmittel der Avantgarde zum Einsatz. Untermalt wird das Szenario durch Geräuschmontagen dramatischer Musik des bekannten Komponisten Peter Kreuder. Der Film wurde ein Meilenstein des Industriefilms.
Spielfilmartige Rahmenhandlung: Ein Werkstudent (Aribert Mog) erlebt die Arbeit der Gleisarbeiter. Wegen seiner intellektuellen Art fällt es ihm zunächst schwer von den Arbeitern akzeptiert zu werden. Schließlich gelingt es ihm, indem er sie für die Technik begeistert und ihnen Schlaglichter der Eisenbahngeschichte, von den ersten Versuchen mit der Dampfmaschine von Richard Trevithick und Nicholas Cugnot bis zur Eröffnung der Strecke Nürnberg – Fürth mit einer Adler 1835, anschaulich erzählt.
Eine Besonderheit des Films ist die Verwendung von funktionstüchtigen Nachbauten der Originalbauten der historischen Fahrzeuge von Cugnot, Waters und Stephenson; das Replika der im Film verwendeten »Puffing Billy« wurde z.B. 1906 für das Deutsche Museum in München für damals 18.000 Goldmark (das wären heute über 250.000 Euro) hergestellt.
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby digital
Bildformat: 4:3
Disc-Type: DVD-5
Ländercode: 0 PAL
Laufzeit: ca. 70 Min.
Info-Programm gemäß § 14 JuSchuG
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|