|
|
|
 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
Eisenbahn Journal - Sonder-Ausgabe 2/2006
Mit Extra-Kapitel Museumslokomotiven und Statistik
|
|
Erschienen bei: VGB VerlagsGruppeBahn
Einband: Geheftet
Erschienen: 2006
92 S., über 140 Abb.
21 x 30 cm
ISBN-10: 3-89610-156-0 ISBN-13: 978-3-89610-156-3 EAN: 9783896101563 P-Nr.: 530602
Best.-Nr.: 11202096 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Eine Hommage an die legendäre 01
Jahrzehntelang war die Baureihe 01 der Inbegriff für die schwere Schnellzug-Dampflokomotive schlechthin in Deutschland. Insgesamt umfasste sie 241 Maschinen. Bei der Deutschen Bundesbahn standen die letzten 01er bis 1973 im Plandienst, bei der Reichsbahn in der DDR sogar noch bis 1982. Die aktuelle Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals zeichnet die Geschichte der „Klassiker“ der Einheitsbauart 1925 nach und beschreibt neben der Neubekesselung durch die DB auch die Rekonstruktion zur 01.5 durch die DR. Zahlreiche bisher unveröffentlichte und oft großformatig wiedergegebene Fotos machen diese Sonderausgabe zu einem Informations- und Nachschlagewerk von bleibendem Wert.
Aus dem Inhalt:
- Editorial: Schienenstar ohne Allüren
- Galerie: Bilder aus fünf Jahrzehnten Einsatz
- Die ersten 20 Jahre
- Entwicklung: Zwilling oder Vierling?
- Technik: Muttertype der Einheitsloks
- Einsatz bis 1945: Von Basel bis Königsberg
- Von 1945 bis heute
- Im Westen: 01 bei der Bundesbahn
- Lange dem Strukturwandel getrotzt
- Im Osten: 01 bei der Reichsbahn
- Bis 1982 im Plandienst
- Museumslokomotiven: Der Nachwelt erhalten
- Statistik: Liefer- und Verbleibsliste
- Modelle: Kleine Stars
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|