|
|
|
 |
Eisenbahn Bücher Eisenbahn Bücher Regionen & Verkehrsgeschichte
|
|
|
 |
|
|
Arth-Rigi-Bahn
|
|
Erschienen bei: Prellbock Verlag
Einband: Gebunden
Erschienen: 2000
112 S., 147 Abb., 22 Pläne, Tab. und Skizzen
16,5 x 23 cm
ISBN-10: 3-907579-18-6 ISBN-13: 978-3-907579-18-3 EAN: 9783907579183 P-Nr.: 303
Best.-Nr.: 11701946 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Am 4. Juni 1875 dampften die ersten Züge von Arth am See auf die Rigi. Auf den ersten 1,4 km wurden die Wagen mit einer Adhäsionslokomotive geschoben. Mit der Eröffnung der Gotthardbahn (GB) nahm die Bergbahn ab 1882 ihren Anfang beim GB-Bahnhof, während die Talbahn auf der auf 2,8 km verlängerten Adhäsionsstrecke die Wagen vom See her zuführte. Durch den Bau des neuen Hochbahnhofs ergab sich 1897 die betriebliche Trennung der Talbahn von der Bergbahn.
Am 20. Mai 1907 nahm die Bergbahn den elektrischen Betrieb mit vorerst 750 (ab 1939: 1500) Volt Gleichstrom auf.
Die Baulänge der Bergbahn betrug ab 1897 8,7 km. Dazu kam noch das zweite Gleis zwischen Rigi Staffel und Rigi Kulm, welches ab 1873 bis zur Fusion 1992 an die Vitznau–Rigi-Bahn verpachtet wurde.
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|