 |
Eisenbahn Bücher Fahrzeugporträts
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
 |
Edition Fahrzeug-Chronik Band 1 |
 |
|
|
Die Baureihe 44(Öl) der DR; Die Baureihe 99.464; Die Geschichte der Ölhauptfeuerung; Die 18314 der VES-M Halle; Die Baureihe 41 im Bw Güsten; Die letzten Altbau-01er der Deutschen Reichsbahn.
|
|
Erschienen bei: Verlag Dirk Endisch
Einband: Kartoniert
Erschienen: 2002
96 S., 55 Abb., 38 Tab.
17 x 24 cm
ISBN-10: 3-936893-00-4 ISBN-13: 978-3-936893-00-7 EAN: 9783936893007
Best.-Nr.: 11201106 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Fahrzeug-Geschichte:
Kraftpakete
Die ölgefeuerten 44er der DR: Zwischen 1957 und 1967 rüstete das Raw Meiningen insgesamt 97 Maschinen der Baureihe 44 mit einer Ölhauptfeuerung aus.
Die Baureihe 99464
Die Kleinbahnen des Kreises Jerichow I beschafften für ihr Streckennetz insgesamt sechs Dn2-Tenderloks. Eine von ihnen, die 99 4644, blieb bis heute erhalten.
Fahrzeug-Technik:
Weniger Arbeit
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland die ersten Ölhauptfeuerungen für Dampflokomotiven. Doch erst in den 50er-Jahren konnte sich diese Technik durchsetzen.
Fahrzeug-Portrait:
Der Schorsch
Von der Bremslok zum Ausstellungsstück – die Geschichte der legendären 18 314
Fahrzeug-Betrieb
Börde-Mikados:
In der Est Staßfurt des Bw Güsten endete 1988 der Plandienst der BR 41 der Deutschen Reichsbahn
Die letzten Vier
Die Energiekrise in der DDR verlängerte den Einsatz der letzten Altbau-01er der Deutschen Reichsbahn bis 1982
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|