|
|
|
 |
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig.
|
|
Erschienen bei: Transpress
Einband: Gebunden
Januar 2011, vollst. überarb. u. aktual. Neuausg.
335 S., 628 Abb.
26 x 22 cm
ISBN-10: 3-613-71319-5 ISBN-13: 978-3-613-71319-2 EAN: 9783613713192 P-Nr.: 71319
Best.-Nr.: 11101073 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Egal, ob Dampf-, Diesel- oder Elektrolokomotive und Triebwagen. Ob Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Reichsbahn der DDR oder Deutsche Bahn AG, von den 20er-Jahren bis heute: Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig. Der Leser erfährt nicht nur die wichtigsten technischen Daten, sondern auch, warum eine bestimmte Baureihe entwickelt wurde und welchem Zweck sie dienen sollte.. Und weil Daten und Fakten ein Buch allein nicht ausmachen, ist dieser Band auch mit zahlreichen Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart ausgestattet. Was immer es also zu diesem Thema an technischen Informationen gibt, hier ist es nachzulesen.
Zu den Zeiten unserer Großväter waren die Dampflokomotiven zwar alle nur rot und schwarz lackiert, doch auch der Laie konnte schon anhand des Raddurchmessers erkennen, ob die Maschine eher für schwere Lasten oder für kurze Reisezeiten geeignet war. Eine Schnellzugdampflok hatte nämlich wenige, dafür aber große Treibräder, eine Güterzugmaschine hingegen besaß meist kleinere und mehr Räder. Doch heute, im Zeitalter moderner Elektro- und Dieselloks ist das nicht mehr so einfach. Die meisten Maschinen der Deutschen Bahn AG sind heute verkehrsrote Kästen mit einer siebenstelligen Zahlenkombination an Stirn- und Seitenwänden. Doch was verbirgt sich hinter diesen Ziffern?
Die Antwort darauf gibt dieses Buch: Es enthält alle Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen, die von 1925 bis heute in Diensten der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), der Deutschen Bundesbahn (DB), der Deutschen Reichsbahn in der DDR (DR) und der Deutschen Bahn AG (DB AG) standen. Der Bogen reicht von der kleinen Schmalspurtenderlok über die tausendfach gebauten Kriegsdampfloks der Baureihe 52 und die fast schon legendären E-Loks der Baureihe 103 bis hin zum modernen ICE. Der Leser erfährt nicht nur die wichtigsten technischen Daten, sonder auch weshalb und wozu eine Baureihe entwickelt wurde, illustriert mit zahlreichen Bildern aus längst vergangenen Epochen.
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|